Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisgruppe Gießen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisgruppe Gießen e.V. findest du hier .
Kinder die das Schwimmen erlernen möchten.
Die Kinder benötigen einen tagesaktuellen Coronatest!
Schultesthefte der Kinder werden anerkannt. Der Test darf aber nicht älter als 24 Stunden sein. Sollte es mit dem Schultest nicht klappen, ist kein Selbsttest möglich! Dann müssen sie zu einem Testcenter gehen.
Corona Regeln fürs Bad:
Die Teilnehmer müssen getestet (maximal 24 Stunden her) sein. Dies muss jede Woche neu, mit einer Bescheinigung und einem Lichtbildausweis belegt werden.
- überall ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten (auch vor dem Schwimmbad)
- Personen mit Anzeichen von Covid 19 oder mit Vorerkrankung (Erkrankung der Amtemwege, Erkrankungen des Kreislaufsystems, usw.) dürfen nicht teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie Ihren Arzt ob Sie teilnehmen können.
Die Kinder lernen zuerst spielerisch den Umgang mit dem Wasser, um anschießend das Schwimmen erlernen zu können. Dabei wird bei uns die WASSERGEWÖHNUNG groß geschrieben, damit die Kinder die Angst vor dem Wasser verlieren, bzw. ein gutes Verhältnis mit diesem Element erfahren. Erst dann kann das Schwimmen richtig und nachhaltig erlernt werden. Es ist kein vordringliches Ziel in diesem Kurs, das Seepferdchen zu erlangen.
Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Schwimmen lernen
Badebekleidung, Handtuch & Duschartikel,
Testbescheinigung und Lichtbildausweis
Die Stunde am Mittwoch fängt in der Ringallee um 18:00 Uhr an und hört um 18:45 Uhr auf.
Einlass jeweils 15 min vorher.
Auch bei eigenverschuldetem Fehlen (durch Urlaub oder Krankheit z.B.) entsteht kein Anspruch auf weitere Termine.
Es gibt 2 Plätze auf der Warteliste, diese werden auf Wunsch in den nächsten Kurs übernommen, bitte informieren Sie uns bis spätestens 1 Woche vor Freischaltung des Kurses.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.