Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisgruppe Gießen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisgruppe Gießen e.V. findest du hier .
Erklärung zur Anmeldung
Hallo lieber Interessent,
bei uns werden folgende Unterscheidungen getroffen:
Kinderanfänger-Kurs:
Man kann sich nur in einen Kurs eintragen, wenn er online und freigeschaltet ist. Wer es nicht schafft, in einen Kurs zu kommen (aufgrund des sehr hohen Interesses), sollte sich in den Newsletter eintragen, um über neue Kurse informiert zu werden, Anmeldung am Ende der Seite möglich.
Kinder-Fortgeschrittenenkurse:
Diese werden aus unseren Anfänger-Kursen heraus entwickelt. Ein Quereinstieg (also vorher einen Kurs woanders besucht und dann gewechselt) ist NICHT möglich.
Kurse „Sicheres Schwimmen“:
Diese Kurse stehen allen Nicht-Mitgliedern zur Verfügung. Bevorzugt werden jedoch Teilnehmer aus den Kinder-Fortgeschrittenen- oder Kinderanfängerschwimmkursen berücksichtigt.
Erwachsenen-, Frauen- und Jugendschwimmkurse:
Aktuelle Kurse können direkt gebucht werden. Sollte es derzeit keine Kurse geben, wird es eine Warteliste geben, in die man sich eintragen kann. Ein Platz auf der Warteliste verpflichtet nicht zur Teilnahme, garantiert jedoch auch nicht die Teilnahme am Kurs.
Rettungsschwimmkurse:
Diese können direkt gebucht werden. Es gibt einen Newsletter, über den man über zukünftige Kurse informiert wird. Zudem gibt es einen individuellen Kurs, der gebucht werden kann – allerdings mit einem angepassten Teilnehmerbeitrag.
Training:
Die Anmeldung zum Training (Silber, Gold, Juniorretter, Jugendbahn) findet man auf der Seite zur Anmeldung für Trainings. Bevorzugt werden Kinder, die bereits bei uns schwimmen. Wenn Plätze frei werden, gibt es eine Warteliste, Voraussetzung ist hier die Mitgliedschaft im Verein
Wichtig!
Informationen zur Kurslänge, zu den Kosten und zu den Orten, an denen der Kurs stattfindet, können nachgelesen werden, wenn man den Kurs öffnet. Bitte nicht per E-Mail nachfragen. Danke.
Kinder die das Schwimmen erlernen möchten.
Achtung: Der Schwimmkurs findet an 2 verschiednen Tagen statt !
Corona Regeln fürs Bad:
Die Teilnehmer und die Eltern die ins Bad wollen müssen getestet (maximal 24 Stunden her) oder vollständig geimpft, oder genesen sein. Dies muss jede Woche neu, mit einer Bescheinigung und einem Lichtbildausweis belegt werden.
- überall ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten (auch vor dem Schwimmbad)
- Maskenpflicht bis in die Umkleide und ab Umkleide
- Es dürfen max. 4 Personen in den Duschen öffentlich und 2 Personen in den Duschen Vereine/Schulen sein, max. 4 Personen in einem Umkleide-Bereich (es gibt 2 Bereiche männlich/weiblich im öffentlichen Bereich und 3 Bereiche im Bereich Vereine)
- Jede Gruppe verwendet einen eigene Treppe/Leiter zum ein- und aussteigen.
- Personen mit Anzeichen von Covid 19 oder mit Vorerkrankung (Erkrankung der Amtemwege, Erkrankungen des Kreislaufsystems, usw.) dürfen nicht teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie Ihren Arzt ob Sie teilnehmen können.
- Da die Anzahl der Teilnhmer begrenzt wird auf 5 (zzgl. 2 Trainer) zählt dies an Kleingruppe und Kontakt ist erlaubt. Deshalb ist es aber wichtig bei Verdacht sofort uns zu kontaktieren (0176-45962416).
Die Kinder lernen zuerst spielerisch den Umgang mit dem Wasser, um anschießend das Schwimmen erlernen zu können. Dabei wird bei uns die WASSERGEWÖHNUNG groß geschrieben, damit die Kinder die Angst vor dem Wasser verlieren, bzw. ein gutes Verhältnis mit diesem Element erfahren. Erst dann kann das Schwimmen richtig und nachhaltig erlernt werden. Es ist kein vordringliches Ziel in diesem Kurs, das Seepferdchen zu erlangen.
Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Schwimmen lernen
Badebekleidung, Handtuch & Duschartikel
Maske, Testbescheinigung und Lichtbildausweis
Die Stunde am Mittwoch fängt in der Ringallee um 18:00 Uhr an und hört um 18:45 Uhr auf.
Am Sonntag geht die Stunde von 14:00-14:45.
Einlass jeweils 15 min vorher.
Auch bei eigenverschuldetem Fehlen (durch Urlaub oder Krankheit z.B.) entsteht kein Anspruch auf weitere Termine.
Es gibt 2 Plätze auf der Warteliste, diese werden auf Wunsch in den nächsten Kurs übernommen, bitte informieren Sie uns bis spätestens 1 Woche vor Freischaltung des Kurses.
In jedem Kurs der ein Abzeichen enthält befindet sich ein Feld zu anklicken das die Prüfungsodnung anerkannt wird. Die Prüfungsordnung beinhaltet den Ablauf und die Handhabung der Prüfung. Ohne Anerkennung kann kein Abzeichen abgenommen werden.
Die Prüfungsodnung kann dort auch runter geladen werden (auf die blaube Schrift klicken). Auch Teilnahmebedigungen und Datenschutzerklärung können durch klicken auf die Namen heruntergeladen werden.
Wenn Sie über künfitige Kurse unterrichtet werden möchten stehen 2 Newsletter zu Verfügung. Einer Für Kinderanfängerkurse und einer für Rettungsschwimmkurse.
Bei Erwachsnen Anfänger oder Fortgeschrittenen Kurse melden Sie sich einfach bei Ausbildung@giessen.dlrg.de .
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.