Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Öffentlichkeitsarbeit

Hilfsaktion von GiTa, Hundeschule und DLRG Gießen für Hochwasseropfer

Veröffentlicht: 25.07.2021
Autor: Christian Momberger
Fahrer Michael Degenhardt und Koordinatorin Stefanie Neumann (Sprecherin GiTa und Vorstandsmitglied DLRG Gießen) (v.l.) kurz vor der Abfahrt
Blick in den mit den gespendeten Hilfsgütern beladenen Anhänger

Nach wie vor ist die Lange in der vom Unwetter schwer getroffenen Eifelregion dramatisch, noch immer sind Orte ohne Strom und fließend Wasser und in den Geschäften gibt es nichts zu Kaufen. Daher starteten die Interessengemeinschaft der Tagespflegepersonen für Gießen und Umgebung (GiTa) und die Hundeschule Gießen letzte Woche eine gemeinsame Hilfsaktion für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Unterstützt wurden sie dabei von der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Kreisgruppe Gießen, welche Räumlichkeiten für die Lagerung der Spenden zur Verfügung stellte. Koordiniert wurde die Aktion von Stefanie Neumann, Sprecherin der GiTa und Technische Leiterin Ausbildung im Vorstand der DLRG. Nach Abspreche mit der Sammelstelle für Hilfsgüter am Nürburgring wurden Spenden im Bereich Babynahrung, Windeln, Tiernahrung, haltbare Lebensmittel, Getränke, Hygieneartikel und Arbeitsmaterial (z. B. Schaufeln, Besen, Gaskocher) gesammelt. Das Sanitätshaus Korn in Frankenberg spendete einen Rollstuhl. Den Anhänger für den Transport stellte die Firma Anhänger Wolf aus Biebertal zur Verfügung. An diesem Samstag wurde der mit Hilfsgütern voll beladene Anhänger von Michael Degenhardt zur Sammelstelle am Nürburgring gebracht. Der Transport war dort vorher angemeldet worden, damit die Hilfsgüter auch wirklich angenommen werden. Stefanie Neumann und die Leiterin der Hundeschule Gießen Angelika Stahl dankten den Mitgliedern der GiTa, den Kunden der Hundeschule und allen genannten Firmen für Ihre Spenden und die Unterstützung der Aktion.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.